Psycho-Kinesiologie nach Dr. Klinghardt (PK)

 

 

 

Die Psycho-Kinesiologie ermöglicht uns den Zugang zu unbewussten und nicht erinnerbaren, unerlösten seelischen Konflikten (USKs) und Traumata. Die USKs und Traumata können auf uns und unsere Gesundheit einwirken. 

Sie können Ursache von körperlichen Beschwerden sein und können sich einschränkend auf unser tägliches Handeln auswirken.

 

 

 

Dr. Klinghardt hat rausgefunden, dass für jeden unerlösten seelischen Konflikt ein Äquivalent an Giftstoffen und pathogenen Mikroben im Körper gespeichert wird. Aus diesem Grund spielt die PK sowohl in der Entgiftung als auch in der Behandlung von pathogenen Mikroben eine wichtige Rolle.  

 

Für eine gute geistige und körperliche Gesundheit und ein freies Leben ist es also wichtig unerlösten seelischen Konflikte und Traumata, aufzudecken und zu entkoppeln. Auf diesem Weg ist eine dauerhafte Ausheilung ohne Symptomverschiebung möglich.

 

 

PK ist eine Behandlungstechnik, die auf folgenden Grundannahmen beruht:

 

  • Jede körperliche Erkrankung hat ihren Ursprung ganz oder zum Teil im Unterbewussten, wo alle Kindheitserinnerungen gespeichert sind. Wenn die Erinnerungen konfliktbeladen sind, sprechen wir von einem unerlösten seelischen Konflikt (USK).
  • Jeder Mensch hat viele dieser unerlösten seelischen Konflikte. Der Konfliktinhalt bestimmt später die Art der Erkrankung, während die Schwere des Traumas die Schwere der Erkrankung bestimmt.
  • Heilung wird erzielt, wenn sich der Patient an den Konfliktinhalt erinnert und der Konflikt neurophysiologisch vom Nervensystem entkoppelt wird.
  • Alle Erkrankungen körperlicher und seelischer Art sind prinzipiell heilbar. Der Schlüssel dafür und die Verantwortung für den Heilvorgang liegen im Unterbewussten des Patienten. Einen Zugang dazu zu finden, gelingt zuverlässig mit den Techniken der PK.

 

 

Druckversion | Sitemap
© PraxisZentrum Süden